top of page
Über uns
Geometrie_Grün.png
AdobeStock_258672410(1)_JPEG.jpeg
Geometrie_Gr%C3%83%C2%BCn_edited.jpg
Unser Präsidium
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung und der Erhaltung des Golfsports verschrieben hat. Wir arbeiten in unserem Club ohne finanzielle Gewinnabsichten. So ist auch unser Präsidium rein ehrenamtlich tätig.

Das aktuelle Präsidium stellt sich vor!

Wir freuen uns, auf das was kommt und möglich ist. 

Martin.jpg

Martin Fürsattel

Schatzmeister

_DSC6907-4.jpg

Peter Pohl

Präsident

_DSC6893-1.jpg

Eva-Marie Hey

Vizepräsidentin

_DSC6915-6.jpg

Greta Weisenseel

Öffentlichkeitsarbeit

_DSC6909-5.jpg

Dr. Dietrich Wieland

Platzmeister

_DSC6897-2.jpg

Jürgen Widder

Spielführer

_DSC6921-7.jpg

Stefanie Fechter-Appel

Jugendwartin

_DSC6903-3.jpg

Stefan Tremel

Beisitzer

Unser Management und
Sekretariat
Unser Sekretariatsteam ist bei allen Fragen für Sie da! Ob Mitgliederverwaltung, Gästebetreuung oder Turnierorganisation. Unser Bestreben ist die bestmögliche Versorgung mit Informationen und Service.
Profilbilder 2017neufanger.jpg

Silvia Neufanger

Golfbetriebsassistentin

Profilbilder 2017hauf.jpg

Daniela Hauff

Proshop / Sekretariat

Foto Michi Schalt.jpg

Michael Schalt

Club-Manager

Unsere Geschichte

Die Gründung unseres Vereins geht zurück in das Jahr 1978.

Historie

Im Jahre 1978 gründete eine golfbegeisterte Gruppe den Land- und Golfclub Altmühlsee e.V., mittlerweile bekannt unter Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V.

Die ersten 6 Spielbahnen wurden von ca. 30 Mitgliedern in Handarbeit mit Spaten und Rechen erstellt. Als Clubhaus diente eine alte Scheune, die mit einfachen Tischen und Bänken ausgestattet war. Die inzwischen 60 Mitglieder leisteten in 1979 und 1980 insgesamt ca. 30.000 Arbeitsstunden. Von 1980 bis 1983 wurden 3 weitere Spielbahnen gebaut. Der 9-Loch Golfplatz Lichtenau-Weickershof war damit fertig.

Ende der 80er Jahre begann die Erweiterung auf 18 Spielbahnen. Seit Juli 1990 besitzt Lichtenau eine 18-Loch-Golfanlage, die 1993 mit der Golf-Eiche, dem Umweltpreis des deutschen Golfverbandes, ausgezeichnet wurde.

 

Anfang der 90er Jahre wurde der Platz auf 18 Loch erweitert.  Das repräsentative Clubhaus mit der Anmutung eines Gutshofs ist unser ganzer Stolz. So lassen Details im Inneren des Gebäudes auf Zeiten schließen, in denen das Gebäude dem Weickershof noch als Scheune diente. Stilsicher und geschmackvoll wurde das Gebäude 1994 aufwendig umgebaut und ist sicherlich weit und breit einzigartig in seiner Art und Schönheit.

Der Golfclub Lichtenau bietet Mitgliedern und Gästen alle Annehmlichkeiten, die sich ein Golfer wünscht. Der Empfangsbereich ist ein Ort der Begegnung und spielt eine wichtige Rolle in der Repräsentation unseres Golfclubs. Im Rahmen der gelebten Willkommenskultur stehen dort sämtliche Informationen zur Verfügung. Das Golfrestaurant mit angeschlossenem Hotel runden das Golferlebnis ab.

Im Jahr 2014 sind die Trainings- und Schulungsmöglichkeiten  durch eine moderne TeachingBox mit computergestützten Analysegeräten erweitert worden.

Der Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V. zählt zu den renomiertesten Golfclubs in Nordbayern und zu den feinen Adressen im deutschen Golfsport.

Bahn 9 Clubhaus.jpg
bottom of page