
Team-Building war am Wochenende angesagt: Wenn sich die sonstigen Einzelkämpfer wieder zu Teams zusammenfinden, dann kann es sich nur um den Lichtenauer Team-Cup handeln. Er ist eine wirklich lieb gewonnene Tradition, der sich auch dieses Jahr wieder über zahlreiche Teilnehmer freuen konnte. Zehn Teams gingen an den Start, um die besten Teams und Einzelspieler zu ermitteln.
Neu in diesem Jahr war, dass das austragende Team für das Jahr 2019 nicht automatisch wieder das Netto-Sieger-Team wurde. Hier war das Würfel-Glück der Captains gefordert. Nach drei spannenden Würfel-Runden stand das Ausrichter-Team für 2019 fest: "Score & more" mit Captain Birgit Mehl.
Die Einzel-Brutto-Wertung der Damen entschied Natascha Fuhrer mit 23 Brutto-Punkten, vor Janine Fuhrer (21 Brutto), für sich. Bei den Herren hatte Andreas Zwirner mit 34 Brutto-Punkten die Nase vorn. Platz zwei belegte Markus Dehling mit 28 Zählern.
Die Netto-Klasse A (bis Hcp. 16,0) gewann Albert Mang mit 38 Netto-Punkten. Gefolgt von Alfred Harrer auf Platz 2 (37 Netto), Mario Reimer auf Rang 3 (36 Netto) und Fabian Leußer auf Platz 4 (36 Netto).
Die Platzierungen der Netto-Klasse B (Hcp. -16,1 bis 21,4) wurden allesamt durch Computerstechen entschieden. Alle vorne Platzierten hatten 37 Netto-Punkte: Platz 1 belegte Jochen Utz, Platz 2 Gabriele Lorenz, Platz 3 Katharina Ostermayer und Platz 4 Rebecca Fuhrer.
Auch die ersten zwei Plätze der Klasse C wurden durch Computerstechen ermittelt: Platz 1 belegte Gerlinde Engelhard, vor Karin Promm (beide 39 Netto-Punkte). Rang 3 ging an Kerstin Petersen (37 Netto), Platz 4 an Mariechen Heim (36 Netto).
Die Sonderpreise in der AK offen "Nearest to the Pin" gewannen Elke Utz und Georg Prodromidis, in der AK 65 Katharina Ostermayer und Horst Goppelt. Den Longest Drive in der AK offen holten Rebecca Fuhrer und Manfred Heim, in der AK 65 Christiane Meindorfner und Horst Goppelt.
In der Teamwertung hatte das Team der "Damenmannschaft" mit 205 erspielten Netto-Punkten die Nase vorn, dicht gefolgt vom Team der "Herrenmannschaft" mit 204 Punkten und dem Team "Burgoberbach & Friends" mit ebenfalls 204 Netto-Punkten auf Rang 3.
Freuen konnten sich alle Teams, hatten die Ausrichter des diesjährigen Teamcups, die "Damenmannschaft", doch für jeden Teilnehmer für tolle Preise gesorgt. Janine Fuhrer bedankte sich herzlich bei allen beteiligten Sponsoren, die dies ermöglicht hatten.