Der Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V. hat ein Herz für die Marktgemeinde

Bereits zum fünften Mal hat der Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V. ein Wohltätigkeitsturnier zu Gunsten der Bürgerstiftung Lichtenau ausgerichtet. Insgesamt hat der Golfclub damit fast 13.000,- Euro an Spenden gesammelt und der Stiftung seit Ihrer Gründung zukommen lassen. Seit der Errichtung der Stiftung konnten aus den Stiftungserträgen bereits viele bedürftige Kinder aus Lichtenau unterstützt werden.
Das Turnier richteten die Senioren mit ihrem Seniorencaptain Ulrich Grützner aus. Nach dem Golfturnier wurden wieder zahlreiche von Firmen und Privatpersonen gespendete Kunstgegenstände und Golfequipment bei einer kurzweiligen Versteigerung an die Frau und an den Mann gebracht. Auch dieser Erlös kommt der Stiftung zu Gute.
Selbstverständlich wurde auch noch Golf gespielt. Als Spielform wurde ein Scramble gewählt, der in Zweierteams ausgetragen wird.
Die Brutto-Wertung entschieden Ralph Fuhrer und Julius Appel mit 40 Brutto-Punkten klar für sich. Rang 2, nach Computerstechen, belegten Dr. Michael Herold (GC Am Reichswald) und Thomas Schiller (GC Lauterhofen) mit 36 Punkten, vor Ulrich und Christian Grützner mit ebenfalls 36 Zählern auf Rang 3. Für Platz vier waren 32 Brutto-Punkte nötig, die Gabi Zeiler und Roland Sauert erspielten.
Die Netto-Klasse A (bis Hcp.-Summe 37,4) gewannen Katharina Ostermayer und Klaus-Dieter Glinka mit 52 Netto-Punkten vor Jutta Roth und Walter Brandt mit 51 Zählern auf Platz 2.
In der Netto-Klasse B (Hcp.-Summe 37,5 bis 49,7) waren 53 Netto-Punkte nötig, um den ersten Platz zu ergattern. Dies gelang Sibylle Teper und Harald Opitz. Platz 2 erspielten sich, mit 51 Punkten, Dr. Ingeborg Wagner und Inge Riemer-Dengscherz.
Die Platzierungen der Netto-Klasse C (über Hcp.-Summe 49,8) wurden durch Computerstechen ermittelt: Platz 1 belegten Jutta und Stefan Fink mit 55 Netto-Punkten, vor Sabine Lorenz-Weisenseel und Dr. Reiner Weisenseel auf Rang 2.
Die Sonderpreise "Nearest to the Pin" gewannen Inge Riemer-Dengscherz und Klaus-Dieter Glinka. Den „Longest Drive“ holten Jutta Roth und Dr. Michael Herold (GC Am Reichswald).