Um 10 Uhr ging die Spitzengruppe der Damenkonkurrenz an den Start. Nach über vier Stunden Spielzeit stand die Bayerische Meisterin der Altersklasse 30 fest:
Dr. Tanja Morant (Münchener Golfclub) baute mit einer Par-Runde (72 Schläge) ihren Vorsprung auf 11 Schläge auf ihre nächste Verfolgerin aus und gewann den Titel souverän. Über Platz 2 freute sich Dr. Anette Kugelmüller-Pugh vom Golfclub Feldafing. Rang 3 belegte Petra Fleischmann vom Golf- und Landclub Bayerwald. Die einzige Teilnehmerin des Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V., Janine Fuhrer, belegte mit 172 Schlägen den 7. Platz.
Wie schon erwartet, brachte der zweite Spieltag der Herren einiges an Spannung mit sich: Die Spitzenposition bei den Herren musste Tim Holzmüller mit einer 78er-Runde am zweiten Tag abgeben und die Führungsgruppe wurde komplett neu gemischt.
Am Ende freute sich Maximilien Mühldorfer vom Münchener Golfclub mit insgesamt 147 und damit 2 Schlägen Vorsprung, über den Titel des Bayerischen Meisters der AK 30, den er zum ersten Mal errang. Vizemeister wurde Florian Dittrich vom Golfclub Herzogenaurach, der mit einer Par-Runde (insgesamt 149 Schläge) mächtig aufgeholt hatte und von Platz 6 am Vortag auf Platz 2 kletterte. Auf Rang 3, mit ebenfalls insgesamt 149 Schlägen, nach Computerstechen, fand sich Tim Holzmüller vom Golfclub Feldafing, der Führende des ersten Wettkampftages, wider.
Renate Klinkow, Spielleiterin der Bayerischen Meisterschaft und Vertreterin des Bayerischen Golfverbandes, bedankte sich herzlich beim gastgebenden Golfclub Lichtenau und seinem Präsidenten, Klaus-Dieter Glinka, für die Gastfreundschaft und den hervorragenden Zustand der Golfanlage.